Projektauswahl
Privatgarten im Gründerzeitviertel in Wilhelmshaven
für zwei Genießer.
Fläche ca. 156 qm
Aufgabe:
Der Garten soll neu gegliedert werden um verschiedene Aufenthaltsqualitäten zu schaffen: Sonnige, schattige, kleinere und größere Plätze, umgeben von pflegeleichten Pflanzflächen. Aufgrund der Nähe zu den Nachbarn wurde Sichtschutz gewünscht.
Entwurf:
Die Felsenbirne, die bereits im Garten wuchs, gab den Impuls für ein kleines Wäldchen aus vier Felsenbirnen, durch das sich ein Weg zu dem hinteren Gartenbereich schlängelt. Ein überdachter Pavillon sorgt dort für einen schattigen Sitzplatz. Der vorderen sonnige Gartenbereich wird zum Grillen, Essen und Sonnen genutzt. Dieser Platz ist seitlich durch eine 2 m hohe Mauer und Rotbuchen in Spalierform eingefasst. Für die Wege und Plätze wurden Platten aus Feinsandstein, Keramik und Pflasterklinker verwendet.
Das quadratische Wasserbecken verbindet den vorderen mit dem hinteren Teil. Der Beckenrand lädt mit seiner komfortablen Sitzhöhe ein sich niederzulassen und sich an der Bewegung des Wassers zu erfreuen. Am Abend ist der Garten durch eine dezente Beleuchtung der Baumkronen, des Quellsteins und auch des Pavillons ein Genuss.